Ein Zuhause für junge Geflüchtete – Betreuungsangebot für UMAs

Als Anschlussangebot nach dem Clearingverfahren bietet die Wohngruppe „Fröhliche Wedelstraße“ unbegleiteten minderjährigen Ausländer*innen (UMA) im Alter von etwa 14 bis 18 Jahren ein sicheres und unterstützendes Umfeld – unabhängig von ihrer Herkunft.

Die Jugendlichen werden rund um die Uhr von einem engagierten Team aus pädagogischen Fachkräften und Dual-Studierenden begleitet. Ziel unserer Arbeit ist es, Orientierung und Stabilität im neuen Alltag zu schaffen.

Unsere Schwerpunkte:

  • Sprachförderung und Integration ins deutsche Bildungssystem

  • Gesundheitsfürsorge und psychosoziale Stabilisierung

  • Freizeitgestaltung und soziale Teilhabe

  • Unterstützung bei Behördengängen und im Asylverfahren

  • Ankommen in der neuen Umgebung und in der Wohngruppe

  • Verselbstständigung und Alltagsbewältigung: gezielte Vorbereitung auf ein eigenständiges Leben als Care-Leaver

Durch eine individuelle, ressourcenorientierte und ganzheitliche Betreuung unterstützen wir die Jugendlichen dabei, sich in ihrer neuen Lebensrealität zurechtzufinden – und Perspektiven für eine selbstbestimmte Zukunft zu entwickeln.

Ansprechpartnerin:

Fortune Walitza-Ndam