Hier finden Sie die Stellenangebote der GID gGmbH. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Wir bitten um schriftliche Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse/Zertifikate) per Post oder E-Mail an:
Pädagogische Fachkraft für Autismustherapie und Beratung (m/w/d)
Für unseren Fachbereich Autismustherapie suchen wir ab sofort oder später, in Teilzeit, Pädagogische Fachkräfte.
Sie haben noch keine Erfahrungen in der Autismustherapie? Wir bilden aus!
Ihre Aufgaben:
• Sie planen und führen Therapien durch mit Kindern und Jugendlichen mit Autismus-Spektrum-Störungen
• Förderung kommunikativer und sozialer Kompetenzen
• Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Kindergärten, Schulen und dem sozialen Umfeld
• Information und Aufklärung über die Autismus-Spektrum-Störung
• Kooperation und Kommunikation mit Kostenträgern
Ihr Profil/Fachliche Anforderungen:
• Sozialpädagog*innen (BA/MA), Pädagog*innen der Kindheit und Familienbildung(BA/MA), Diplom-Heilpädagog*innen oder staatlich anerkannte Heilpädagog*innen,Verhaltenstherapeut*innen, Logopäd*innen, Ergotherapeut*innen
• Teamfähigkeit und Fähigkeit zur Selbstorganisation
• Ressourcenorientierte und kultursensible Grundhaltung
• Freude an persönlicher und fachlicher Weiterbildung
Wir bieten:
• Eine lange und enge Begleitung in der Einarbeitungszeit, wenn noch keine Erfahrungen in der Autismustherapie vorliegen
• einen sicheren und interessanten Arbeitsplatz in einem modern geführten Sozialunternehmen mit flachen Hierarchien
• leistungsgerechte Vergütung mit flexiblen Arbeitszeiten
• kollegiale und wertschätzende Zusammenarbeit
• Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Bei Fragen steht Ihnen Frau Morina unter der 0231 286 783 51 zur Verfügung.
Pädagogische Leitung für UMA-Wohngruppe (m/w/d)
Für unsere UMA-Wohngruppe suchen wir ab sofort, in Voll- oder Teilzeit, als Teamleitung(m/w/d) eine Pädagogische Fachkraft.
Ihre Aufgaben:
• Unterstützung des Teams bei der Begleitung der Jugendlichen im Alltag • Sicherstellung des Kinderwohls • Zusammenarbeit mit Herkunftsfamilien • Umsetzung der Hilfepläne in Kooperation mit den Beteiligten • Sozialräumliche Arbeit, Vernetzungsarbeit, intensive Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern • Kooperation und Kommunikation mit dem örtlichen Jugendamt • Dienstplangestaltung • Mitwirkung an Konzeptentwicklung und Weiterentwicklung des Arbeitsbereiches
Ihr Profil/Fachliche Anforderungen:
• ein Hochschulabschluss in Sozialpädagogik/Soziale Arbeit B.A. oder Diplom-Pädagogik, Kindheitspädagogik B.A, Sozialmanagement B.A. oder vergleichbare Studiengänge sowie staatl. anerkannte Erzieher und Erzieherinnen • wünschenswert: fundierte Leitungserfahrung • fundierte Kenntnisse in SGB VIII • routinierter Umgang mit dem PC und anderen Softwareprogrammen • Ressourcenorientierte und kultursensible Grundhaltung • Freude an persönlicher und fachlicher Weiterbildung
Wir bieten:
• einen sicheren und interessanten Arbeitsplatz in einem modern geführten Sozialunternehmen mit flachen Hierarchien • leistungsgerechte Vergütung mit flexiblen Arbeitszeiten • kollegiale und wertschätzende Zusammenarbeit • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten • Möglichkeit zur Mitarbeit in (Zukunfts)-Projekten
Bei Fragen steht Ihnen Frau Morina unter der 0231 286 783 51 zur Verfügung.
Teamleitung für Ambulant Betreutes Wohnen (m/w/d)
Für unseren neuen Fachbereich Ambulant Betreutes Wohnen suchen wir ab sofort oder später, in Voll- oder Teilzeit, als Teamleitung (m/w/d) mit Schwerpunkt seelischer Behinderung eine Pädagogische Fachkraft.
Ihre Aufgaben:
• Aufbau des neuen Schwerpunkts der Arbeit mit Menschen mit seelischer Behinderung • Akquise neuer Klient*innen und das Führen von Aufnahme und Erstgesprächen • Fachliche Leitung und Fachaufsicht des aufzubauenden Teams • Begleitung, Beratung, Anleitung und Unterstützung der Klient*innen in den unterschiedlichen Lebenslagen • Organisation und Koordination der Abläufe des Arbeitsfeldes • Durchführung individueller klientenorientierter Angebote • Verantwortliche Fallführung • Fachliches und inhaltliches Controlling der Leistungsprozesse und Dokumentation • Sozialräumliche Arbeit, Vernetzungsarbeit, intensive Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern • Kooperation und Kommunikation mit Kostenträgern
Ihr Profil/Fachliche Anforderungen:
• Diplom oder Bachelor im Bereich Sozialarbeit/ Sozialpädagogik, im Bereich Sozial- & Gesundheitswesens oder vergleichbare Studiengänge • Gute Kenntnisse des Dortmunder Hilfesystems und der Sicherungssysteme bzw. die Bereitschaft sich diese anzueignen • Kenntnis der relevanten Gesetze • routinierter Umgang mit dem PC und anderen Softwareprogrammen • Ressourcenorientierte und kultursensible Grundhaltung • Freude an persönlicher und fachlicher Weiterbildung
Wir bieten:
• einen sicheren und interessanten Arbeitsplatz in einem modern geführten Sozialunternehmen mit flachen Hierarchien • leistungsgerechte Vergütung mit flexiblen Arbeitszeiten • kollegiale und wertschätzende Zusammenarbeit • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten • Möglichkeit von anteiliger Home-Office-Tätigkeit
Bei Fragen steht Ihnen Frau Langkammer unter der 0231 28678352 zur Verfügung.
Fachkraft für Ambulant Betreutes Wohnen (m/w/d)
Für unseren neuen Fachbereich Ambulant Betreutes Wohnen für Menschen mit seelischer Beeinträchtigung suchen wir ab dem 01.10.24 in Voll- oder Teilzeit, Pädagogische Fachkräfte(m/w/d).
Ihre Aufgaben:
• Begleitung, Beratung, Anleitung und Unterstützung der Klient*innen in den unterschiedlichen Lebenslagen • Bei Bedarf Unterstützung bei der Antragstellung und beim Erstellen der individuellen Teilhabeplanung • Durchführung individueller klientenorientierter Angebote • Sozialräumliche Arbeit, Vernetzungsarbeit und Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern • Krisenintervention und Dokumentation
Ihr Profil/Fachliche Anforderungen:
• Diplom oder Bachelor im Bereich Sozialarbeit/ Sozialpädagogik, im Bereich Sozial- & Gesundheitswesen, Erzieher:innen oder vergleichbare Studiengänge • hohe Fähigkeit zum selbstständigen und eigenverantwortlichen Arbeiten • EDV-Grundkenntnisse • Führerschein und PKW • Ressourcenorientierte und kultursensible Grundhaltung • Freude an persönlicher und fachlicher Weiterbildung
Wir bieten:
• einen sicheren und interessanten Arbeitsplatz in einem modern geführten Sozialunternehmen mit flachen Hierarchien • leistungsgerechte Vergütung mit flexiblen Arbeitszeiten • kollegiale und wertschätzende Zusammenarbeit • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten • Möglichkeit von anteiliger Home-Office-Tätigkeit